Portrait

Unser Städtebau- und Umweltplanungsbüro besteht bereits seit 1985 und befindet sich in einer umgebauten Scheune innerhalb eines denkmalgeschützten Fachwerkgehöftes im Ortskern von Dreikirchen.
Die günstige Lage zur A 3 und innerhalb der Region ermöglicht schnelle Wege zu unserem Kundenkreis, zu dem vorrangig kommunale Auftraggeber gehören.
Zunächst vom klassischen Feld kommunaler Planungsaufgaben ausgehend hat sich das Dienstleistungsspektrum stetig auf aktuelle Anforderungsprofile erweitert.
Wir arbeiten interdisziplinär mit Fachleuten aus Raum- und Umweltplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege, Ingenieurplanung, Bauprojektentwicklung und Kunsthistorie zusammen.
Die Freude am Beruf und die engagierte Bewältigung zukunftsorientierter Planungsaufgaben zeichnen uns aus.
Zusammenarbeit bedeutet für uns, eine kompetente, integrierende Planung und Betreuung der Projekte im Sinne unserer Auftraggeber zu gewährleisten.
Seit dem 1. Juli 2014 wurde aus dem personengeführten Planungsbüro UMWELT-PLAN REDLIN die Bürogemeinschaft RU-PLAN Redlin + Renz (GbR) gegründet. Das Team steht in bewährter Weise und gewohnter Fachlichkeit zur Lösung und Durchführung von Planungsaufgaben zur Verfügung.


Claudia Redlin
Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung
Stadtplanerin, Wohnberaterin
Gesellschafterin
redlin@dorfagentur.de 06435 – 50 90 – 12


Claudia Renz
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Landschaftsarchitektin, Gartentherapeutin
Gesellschafterin
renz@dorfagentur.de 06435 – 50 90 – 14


Jutta Kuch
Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
kuch@dorfagentur.de 06435 – 50 90 – 13

Im Zeitstrahl sind wichtige Projekte oder Beispiele angeführt, die das Leistungsspektrum des Büros repräsentieren.

Zeitstrahl

2018

2018

2018

Fortschreibung (Digitalisierung und Aktualisierung) Flächennutzungsplan Wallmerod in Kooperation mit ARGE Geisler / Thannberger-Wittenberg

2017

2017

2017

Erschließung „Gewerbegebiet an der B 413 Hachenburg

2016

2016

2016

Bebauungsplan „Burggarten“ zur Realisierung des „Parkhotels am Burggarten“ Hachenburg

2015

2015

2015

Fachliche Begleitung der Gemeinde Merkelbach im Modellprogramm zur Weiterentwicklung neuer Wohnformen nach § 45f SGB XI (Senioren-WG)

2015

2015

2015

Fortschreibung Dorferneuerungskonzept Schwerpunktgemeinde Hahnstätten

2014

2014

2014

Bestandsausbau Ortsdurchfahrt Gehwege und Nebenanlagen L 314 Weroth

2014

2014

2014

Gründung RU-PLAN Redlin+Renz GbR

2013

2013

2013

Auftakt Dorfmoderation zur Vorbereitung des Leitplans Siershahn 2030

2012

2012

2012

Abschluss Planungsprozess Bebauungsplan „Gewerbegebiet an der B 413“  Hachenburg

2011

2011

2011

Auftakt Touristische Service-Initiative Irmtraut

2010

2010

2010

Start dorfgerechter Straßenausbau Wallmerod

2009

2009

2009

Markt- und Begegnungsplatz Bad Marienberg, 1. Preisträger zum Ideen- und Realisierungswettbewerb

2008

2008

2008

Bebauungsplan „Wohnpark Rothenberg“ Hachenburg

2007

2007

2007

Schillerplatz Singhofen

2006

2006

2006

Fortschreibung Dorferneuerungskonzept Güllesheim

2005

2005

2005

Landschaftsplanung Ransbach-Baumbach

2005

2005

2005

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Günderrodehaus“ Oberwesel

2004

2004

2004

Beschützter Garten mit Gartentherapie Ignatius-Lötschert-Haus Horbach

2003

2003

2003

Bebauungsplan „Am Wassergraben“ Merkelbach

2003

2003

2003

Umsetzung Konzept zur Umweltbildung Bad Marienberg

2002

2002

2002

Ortsmittelpunktgestaltung in 2 Bauabschnitten Kundert

2001

2001

2001

Ehrenpreis für vorbildliche Sanierung ortsbildprägender Bauten im ländlichen Raum

2001

2001

2001

Bebauungsplan „Großer Garten“ Mündersbach

2001

2001

2001

Neugestaltung Bahnhaltepunkt Dreikirchen

2000

2000

2000

Dorfplatz Ortsmitte Simmern

1999

1999

1999

Integration Landschaftsplan im Rahmen der 1. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplans Wallmerod

1998

1998

1998

Bebauungsplan „Hauptstraße“ als Grundlage zur Neugestaltung Ortsdurchfahrt und neue Ortsmitte Dreikirchen

1997

1997

1997

Bebauungsplan „Ginsterberg“ Herschbach

1996

1996

1996

Landespflegerischer Planungsbeitrag zur Änderung Bebauungsplan  „Illbach/Nordumgehung K103/Industriegebiet“ Heiligenroth

1995

1995

1995

Dorfentwicklungskonzept Roßbach

1994

1994

1994

Bebauungsplan „Hofacker II“ Herschbach

1993

1993

1993

Bebauungsplan „Vor der Loos“ 1. Formale Änderung Bad Ems

1992

1992

1992

Dorfentwicklungskonzept Neuhäusel

1991

1991

1991

Bebauungsplan „Flurzaun – In den Appelstücker“ Ruppach-Goldhausen

1990

1990

1990

Bezug der Büroscheune nach Sanierung und Umbau

1989

1989

1989

Ausbau der Ortsdurchfahrt L 326 – Gehwege und Nebenanlagen Horbach

1988

1988

1988

Kirchenvorplatz Stahlhofen

1987

1987

1987

Dorferneuerungsplan Oberahr

1986

1986

1986

Außenanlagen Kapelle Dreikirchen

1985

1985

1985

Bebauungsplan „Kanalstraße“ Diez

1985

1985

1985

Geschäftsbüro im Wohnhaus